Die Nachfrage nach Metallrohren steigt in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Baugewerbe, der Möbel- und Sanitärbranche. Herkömmliche Schneidemethoden – wie mechanische Sägen oder langsame Laser – reichen jedoch oft nicht aus. Dies führt zu langsamer Produktion, hohem Abfall, eingeschränkter Flexibilität und arbeitsintensiven Prozessen. Während die Hersteller auf höhere Effizienz, Genauigkeit und Kostenkontrolle drängen, könnten veraltete Schne