Hochgeschwindigkeits-Rohrlaserschneiden für Hersteller: Lernen Sie die Hymson G-Serie kennen

Die Nachfrage nach Metallrohren steigt in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Baugewerbe, der Möbel- und Sanitärbranche. Herkömmliche Schneidemethoden – wie mechanische Sägen oder langsame Laser – reichen jedoch oft nicht aus. Dies führt zu langsamer Produktion, hohem Abfall, eingeschränkter Flexibilität und arbeitsintensiven Prozessen.

Während die Hersteller auf höhere Effizienz, Genauigkeit und Kostenkontrolle drängen, könnten veraltete Schneidsysteme Ihr Wachstum einschränken.

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Hochgeschwindigkeits-Rohrlaserschneidmaschine der Hymson G-Serie diese Probleme mit moderner Leistung, Automatisierung und Präzision löst, die für echte Produktionslinien entwickelt wurde.

Einführung der G-Serie von Hymson – ein neuer Standard für das Schneiden von Stahlrohren

Hochgeschwindigkeits-Rohrlaserschneidmaschine der G-Serie

Die Hymson G-Serie ist ein vollautomatisches Hochgeschwindigkeits-Faserlaserschneidsystem, das speziell für Metallrohranwendungen entwickelt wurde.

Es ist für die Verarbeitung einer großen Bandbreite an Rohrformen ausgelegt – darunter runde, quadratische, rechteckige, ovale und kundenspezifische Profile – und unterstützt Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und verzinkte Rohre.

Zu den Kernfunktionen des Systems gehören :

  • Schnittdurchmesserbereich: Ø20 mm–Ø350 mm
  • Rohrlänge: Bis zu 6.000 mm
  • Leistungsoptionen für den Schneidkopf: 1 kW–6 kW Faserlaser
  • Vollautomatisches Zuführen, Positionieren, Schneiden und Entladen
  • Kompatibel mit dünnwandigen und dickwandigen Rohren
  • Integrierte TubeNest-Nesting-Software und FSCUT3000-Steuerung

Ganz gleich, ob Sie Möbelhersteller, Automobilzulieferer oder Baustahlverarbeiter sind: Die G-Serie ist für den Einsatz im industriellen Maßstab bereit – mit Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität.

Auf Leistung ausgelegt: Was sich unter der Haube der G-Serie verbirgt

Die G-Serie bietet nicht nur eine höhere Geschwindigkeit, sondern eine völlig neue Art der Rohrschneidemaschinen für die Großserienproduktion. Basierend auf jahrelangem Branchenfeedback und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung hat Hymson konkrete Verbesserungen in fünf entscheidenden Bereichen erzielt:

Leistungsbeschleunigung

  • Die ultrahohe Beschleunigung von 1,5 G sorgt für eine reduzierte Zykluszeit pro Schnitt
  • 8-Hz-Tiefpassfilterung minimiert Vibrationen und verbessert die Schnittqualität

Präzisionsspannfutter und -vorrichtungen

  • Einteilige, seitlich montierte Spannfutterbasis für höhere Stabilität
  • Doppel-Spannfutter-Synchronisierung für Zero-Tail-Schneiden
  • Standard-Rollbacken bieten besseren Halt bei verformten oder hochfesten Rohren
  • 180 U/min Hochgeschwindigkeits-Selbstrotation mit einer Klemmkraft von bis zu 150 kg

Versiegelter Schutz und Langzeitstabilität

  • Vollständig geschlossene Spannfutter und abgedichtete Führungsschienen verhindern Staubansammlungen
  • Schützen Sie mechanische Komponenten vor Verschleiß, Blockierungen oder Korrosion

Integrierte Smart Control

  • Intelligentes Rohrschneide-Steuerungssystem FSCUT3000
  • Die TubeNest-Software ermöglicht komplexe Verschachtelungslayouts mit minimalem Ausschuss
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen

Robuste mechanische Struktur

  • Verstärktes Maschinenbett mit +150 % Torsionssteifigkeit
  • 7 m Zuführkapazität mit einer Vielzahl von Rohrpuffer
  • Servogesteuertes Entladen und Kippentladen für Dauerbetrieb

FSCUT3000 Steuerungssystem

FSCUT3000 Steuerungssystem

Sechs häufige Probleme beim Rohrschneiden – jetzt gelöst

Nachfolgend finden Sie einen direkten Vergleich der Schwachstellen herkömmlicher Systeme mit den Lösungen der Hymson G-Serie:

1. Ineffizienz bei kleinen bis mittleren Röhren

Beim Schneiden kleiner oder leichter Rohre vibrieren herkömmliche Maschinen häufig.

Die G-Serie verwendet Radstützen mit variablem Durchmesser und eine automatische Zentrierung für optimale Stabilität.

2. Langsame Schnittgeschwindigkeiten

Ältere Systeme weisen eine langsame Beschleunigung, abrupte Stopps und eine inkonsistente Zufuhr auf.

Die G-Serie bietet eine Beschleunigung von 1,5 G und eine Spannfutterdrehzahl von 180 U/min – über 30 % schnellere Zykluszeiten.

3. Materialverschwendung durch lange Enden

Bei den meisten Mechanismen mit zwei Spannfuttern bleiben 30–80 mm Material als „Endstück“ übrig.

Die G-Serie ermöglicht das Schneiden mit dem vorderen Spannfutter auf der Außenseite und das Rückwärtsschneiden, um einen Nullschwanz zu erreichen.

4. Staub und Schmutz verringern mit der Zeit die Präzision

Ungeschützte Führungen korrodieren oder verklemmen sich unter rauen Werkstattbedingungen.

Vollständig abgedichtete, staubdichte Strukturen tragen zur Maximierung der Schnitt- und Teilekonsistenz bei.

5. Hohe Arbeitsabhängigkeit

Bei älteren Systemen sind zwei bis drei erfahrene Bediener erforderlich, um das Verschieben und Ausrichten der Rohre zu bewältigen.

Die G-Serie erfordert nur einen Bediener mit vollautomatischer Handhabung und Positionskontrolle.

6. Unzuverlässiger After-Sales-Support

Bei Low-End-Systemen ist der technische Support eingeschränkt oder verzögert.

Hymson bietet umfassende Garantieleistungen und ein globales Servicenetzwerk.

Ist es das Richtige für Ihre Branche? Sehen Sie, für wen es entwickelt wurde

Die G-Serie ist für die Integration in eine Vielzahl von rohrzentrierten Fertigungsumgebungen konzipiert, darunter:

Branche

Anwendungsbeispiele

Blechbearbeitung

Stahlkonstruktionsträger, Vierkantrohrrahmen

Baumaschinen

Lader-/Chassisrohre, Querträger für Maschinen

Stahlbauteile

Rohre und Pfosten für Fachwerke

Metall- und Smart-Möbel

Stühle, Schreibtische, Regale, Oval- und Rundrohre

Badezimmer-Hardware

Handtuchhalter, Rundstangen, Edelstahlzubehör

Schaltschränke und HLK

Einhausungen, Tragrahmen, Rohrverbinder

Automobilteilelieferanten

Karosserierahmen, Auspuffquerträger, Fahrgestellrohre

Luft- und Raumfahrtkomponenten

Verstärkte Strukturrohre, Halterungen

Öl-/Gas-Infrastruktur

Rohrverbindungen, Mantelrohre, autogengeschweißte Profile

Abschließende Gedanken

Für Hersteller und Gerätekäufer ist der Schneidprozess nicht mehr nur eine Werkstattaufgabe – er ist ein Schlachtfeld der Produktivität.

Wenn Ihre Fabrik:

  • Verarbeitung von mehr als 100 Rohren pro Tag
  • Handhabung mehrerer Materialarten oder Rohrformen
  • Probleme mit Schwanzverlust, inkonsistenter Qualität oder Bedienerüberlastung
  • Einführung digitaler Steuerung für intelligentere Produktion geplant

Dann ist die Hymson G-Serie kein Luxus, sondern ein logischer Schritt nach vorne.

Sie profitieren von einer schnelleren Produktion, höherer Genauigkeit, Materialeinsparungen und einem robusteren, automatisierten Betrieb. Das ist ein echter, messbarer Mehrwert – in jeder Schicht.

Häufig gestellte Fragen

F1: Welche Rohrformen kann die Hymson G-Serie verarbeiten?

Runde, quadratische, ovale, D-förmige, rechteckige und kundenspezifische Querschnitte – mit Durchmessern von Ø20 mm bis Ø350 mm.

F2: Welche Materialien werden unterstützt?

Kohlenstoffstahl, Edelstahl, verzinktes Rohr, Aluminium, Kupferlegierung und mehr (mit dünner oder dicker Wandstärke).

F3: Kann es in mein intelligentes Fertigungssystem integriert werden?

Ja. Volle Kompatibilität mit MES- und ERP-Plattformen über Ethernet/OPC-Kommunikationsprotokolle.

F4: Wie lange dauert die betriebliche Ausbildung?

Dank intuitiver Steuerung und einer geführten Benutzeroberfläche kann der Bediener in 3–5 Tagen schulungsbereit sein.

F5: Kann ich einen Probeschnitt anfordern oder eine Live-Demo buchen?

Ja. Kontaktieren Sie unseren lokalen Händler oder füllen Sie das Demo-Anforderungsformular auf unserer Website aus.

Teile diesen Beitrag: