Laserschneiden ist eine hocheffiziente und präzise Technik, die in verschiedenen Branchen zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien eingesetzt wird. Ein entscheidender Aspekt, der bei der Verwendung einer Laserschneidmaschine berücksichtigt werden muss, ist die Dickengrenze des Materials , das effektiv geschnitten werden kann. In diesem Artikel werden wir weitere Details zur Dickengrenze für das Laserschneiden mit der Laserschneidmaschine untersuchen.
Faktoren, die die Dickengrenze beim Laserschneiden beeinflussen
Materialtyp
Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und reagieren dementsprechend unterschiedlich auf das Laserschneiden . Metalle mit höheren Schmelzpunkten wie Stahl, Aluminium und Kupfer erfordern eine höhere Laserleistung und spezielle Schneidtechniken. Kunststoffe wie Acryl, Polycarbonat und ABS hingegen können problemlos mit Lasern geringerer Leistung geschnitten werden, was Anpassungen der Laserleistung und der Schneidparameter erforderlich macht. Das Verständnis der Eigenschaften des Materials, das Sie schneiden möchten, ist entscheidend für die Bestimmung der geeigneten Laserschneidmaschine und ihrer Laserschneiddickengrenze.
Laserleistung
Die Laserleistung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Dickegrenze beim Laserschneiden. Verschiedene Laserschneidmaschinen verfügen über unterschiedliche Leistungsoptionen, die von einigen Watt bis zu mehreren Kilowatt reichen. Laser mit höherer Leistung können dickere Materialien effektiv schneiden , während Laser mit geringerer Leistung besser für dünne Materialien geeignet sind. Eine zu hohe Laserleistung kann jedoch zu thermischen Verformungen und unerwünschten Materialschäden führen .
Strahlqualität
Die Qualität des Laserstrahls ist entscheidend für präzise Schnitte. Ein hochwertiger Strahl sorgt für eine kleine und konzentrierte Punktgröße, was zu saubereren und präziseren Schnitten führt . Die Strahlqualität wird von der Laserquelle und dem im Schneideaufbau verwendeten optischen System beeinflusst.
Brennweite
Die Brennweite der Linse in der Laserschneidmaschine beeinflusst die Größe und Intensität des Laserstrahls . Eine kürzere Brennweite erzeugt eine kleinere Punktgröße, was zu einer höheren Energiekonzentration und der Fähigkeit führt, dickere Materialien zu schneiden. Umgekehrt verteilt eine längere Brennweite den Laserstrahl über einen größeren Bereich, wodurch die Schneidfähigkeit für dickere Materialien verringert wird.
Schnittgeschwindigkeit
Die Schneidgeschwindigkeit bestimmt die Geschwindigkeit, mit der sich der Laser beim Schneiden am Material entlang bewegt. Höhere Schneidgeschwindigkeiten sind für dünnere Materialien geeignet, während bei dickeren Materialien niedrigere Geschwindigkeiten erforderlich sein können, um eine vollständige Durchdringung und optimale Schnittqualität sicherzustellen .
Hilfsgas
Beim Laserschneiden wird Hilfsgas verwendet, um geschmolzenes Material aus dem Schneidbereich zu entfernen und die Laseroptik vor Ablagerungen zu schützen. Verschiedene Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Druckluft haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Schneidvorgang . Die Wahl des Hilfsgases hängt vom zu schneidenden Material und der gewünschten Schnittqualität ab.
Dickenbegrenzung beim Laserschneiden für verschiedene Materialien
Metalle
Stahl
Stahl ist ein häufig geschnittenes Material in Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie. Die maximale Dicke beim Laserschneiden von Stahl liegt je nach Stahlart und -qualität normalerweise zwischen 0,5 und 25 mm . Für dickeren Stahl ist eine Laserschneidmaschine mit höherer Laserleistung und langsamerer Schnittgeschwindigkeit erforderlich.
Aluminium
Aluminium ist ein leichtes und vielseitiges Material, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Die maximale Dicke beim Laserschneiden von Aluminium liegt normalerweise zwischen 0,5 und 20 mm . Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was höhere Laserleistungen und optimierte Schneidparameter erfordert.
Kupfer
Kupfer ist für seine hervorragende elektrische Leitfähigkeit bekannt und stellt aufgrund seiner hohen Reflektivität eine Herausforderung für die Laserschneidmaschine dar. Die maximale Laserschnittdicke für Kupfer liegt im Allgemeinen bei etwa 0,2 mm bis 6 mm . Um die Reflektivität zu überwinden und präzise Schnitte zu erzielen, sind spezielle Techniken und Schneidparameter erforderlich.
Hymson 40mm Weichstahl Schneiden
Kunststoffe
Acryl
Acryl, auch bekannt als PMMA (Polymethylmethacrylat) , ist ein beliebtes Material für Beschilderungen, Displays, Dekorationsartikel und sogar für architektonische Anwendungen. Die maximale Dicke für Laserschnitte bei Acryl liegt zwischen 0,5 und 25 mm . Acryl bietet saubere und präzise Schnitte und ist daher die bevorzugte Wahl für komplizierte Designs.
Polycarbonat
Polycarbonat ist ein starker und schlagfester thermoplastischer Kunststoff, der in Anwendungen verwendet wird, die hohe Transparenz und Haltbarkeit erfordern. Die maximale Dicke beim Laserschneiden von Polycarbonat liegt normalerweise zwischen 0,5 mm und 12 mm . Die richtige Auswahl der Laserleistung und der Schneidparameter der Laserschneidmaschine gewährleistet optimale Ergebnisse ohne Spannungsrisse.
ABS
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)ist ein häufig verwendeter thermoplastischer Kunststoff, der für seine Zähigkeit und Schlagfestigkeit bekannt ist. Die maximale Laserschnittdicke für ABS liegt normalerweise zwischen 0,5 mm und 8 mm . Um eine Materialverformung zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass sich beim Schneiden keine übermäßige Hitze aufbaut.
Sonstiges
Holz
Holz ist ein weiteres häufig geschnittenes Material bei Laserschneidanwendungen. Die maximale Schnittstärke beim Laserschneiden von Holz hängt von der Holzart und der Dichte ab. Im Allgemeinen können Laserschneidmaschinen Holz mit einer Dicke von bis zu 20 mm effektiv schneiden. Dickeres Hartholz kann jedoch leistungsstärkere Laser oder mehrere Durchgänge erfordern.
Papier
Papier ist ein empfindliches Material, das sich mit Laserschneidmaschinen problemlos schneiden lässt. Die maximale Schnittdicke für Papier liegt je nach Präzision und Leistung des Lasers normalerweise zwischen einem Bruchteil eines Millimeters und bis zu 5 mm . Es ist wichtig, die Einstellungen für Laserleistung und -geschwindigkeit anzupassen, um ein Verbrennen oder Verkohlen des Papiers während des Schneidens zu verhindern.
Abschluss
Das Verständnis der Dickenbegrenzung für Laserschnitte einer Laserschneidmaschine ist entscheidend, um genaue und effiziente Schnitte in verschiedenen Materialien zu erzielen. Faktoren wie Laserleistung, Materialtyp und Brennweite spielen bei der Bestimmung der Dickenbegrenzung eine wichtige Rolle. Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen und die geeignete Laserschneidmaschine auswählen , können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und beeindruckende Schneidprojekte realisieren.
Teile diesen Beitrag: